Die Themen des Newsletters Nr. 14.2025 vom 10. Oktober 2025:
EU-Parlamentsbeschluss zu Originalbezeichnungen tierischer Erzeugnisse
Am vergangenen Mittwoch hat das EU-Parlament entschieden, dass Originalbezeichnungen von Produkten tierischen Ursprungs besser geschützt werden sollen. Die Berichterstattung in den meisten Medien darüber ...
Verbandstag: Danksagung an die Partner des Verbands
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, den Partnern des Fleischerverbands Nordrhein-Westfalen zu danken, die uns durch Werbung, Sachleistung und Kooperation bei der Verbandsarbeit für unsere Betriebe unterstützen. Besonders hervorheben ...
Bitte vormerken: Verleihfeier Meisterstücke im Alpenpark
Wegen der sehr guten Resonanz auf die Verleihfeier und das Rahmenprogramm zur Qualitätsprüfung Meisterstücke im Frühjahr diesen Jahres haben wir uns entschlossen, auch im Frühjahr 2026 wieder im Alpenpark Neuss die Urkunden und Pokale mit Rahmenprogramm feierlich ...
Exklusive Handtmann-Angebote für Innungsmitglieder
Wir freuen uns, die Firma Handtmann im Kreis unserer Partner begrüßen zu dürfen. Zum Einstand gewährt Handtmann Mitgliedern des Verbands ein attraktives Extra beim Kauf eines Handtmann Vakuumfüllers ...
Diesen und vergangene Newsletter finden Sie im Newsletter-Archiv in unserem Mitgliederbereich.
Die attraktiven Berufsfelder in unserem Handwerk: Zukunftsfest und Anders als du denkst!
„Anders als du denkst“ - Das Video auf Youtube
Ausbildungsvergütung
Die aktuellen Ausbildungsvergütungen im Fleischerhandwerk NRW wurden von der Mitgliederversammlung wie folgt festgelegt:
im 1. Ausbildungsjahr: 1.000,-- €
im 2. Ausbildungsjahr: 1.100,-- €
im 3. Ausbildungsjahr: 1.250,-- €
Das digitale Berichtsheft in der Ausbildung
Azubi-App statt analoges Berichtsheft: Einfach zu bedienen und voller überzeugender Funktionen. Für Azubis, Lehrer, Ausbilder und Betriebe.
Erfahren Sie hier mehr über die Azubi-App.
Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks
Meister.Werk.NRW – Ehrenpreis des Landes NRW
Die Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“ wird als Ehrenpreis des Landes an herausragende Betriebe des Lebensmittelhandwerks verliehen, die sich auch gesellschaftlichen Anforderungen stellen und regional verankert sind.
Lesen Sie hier mehr.
Wettbewerbe Meisterstücke
„Wir wollen die regionale Vielfalt des Fleischerhandwerks erlebbar machen und erhalten. In NRW und überall. Deshalb veranstalten wir die Wettbewerbe für die lebendige handwerkliche Fleisch- und Wurstkultur. Meisterstücke.“
Klicken Sie hier für die Homepage der Meisterstücke.
Die Veranstaltungsreihe für digitale Lösungen im Fleischerhandwerk
Mit dem Format „f Digital“ bieten wir Anbietern digitaler Lösungen für das Fleischerhandwerk die Möglichkeit, sich unseren Mitgliedsbetrieben in jeweils 20-30 Minuten vorzustellen.
Lesen Sie hier mehr.
FSK Institut für Lebensmittelsicherheit und Hygiene
Das FSK-Institut bietet den Betrieben des Fleischerhandwerks ein breites Angebot an Dienstleistungen. Bauen Sie auf die Verlässlichkeit und die Qualität der Analysen, auf die kompetente Fachberatung im Bereich der Qualitätssicherung und des Lebensmittelrechts und auf den seit vielen Jahren bewährten Probenabholservice.
Im Mitgliederbereich erfahren Sie mehr zu den Leistungen exklusiv für Verbandsmitglieder.
Gehen Sie hier zur Homepage des FSK Instituts.